Teamrallye - ein Parcours, viele Spiele

Unsere Teamrallyes verbinden spannende Geschicklichkeitsspiele, coole Funsportarten und spannende Teamaufgaben. Sie sind ideal für Betriebsausflüge, als Teambuilding-Maßnahme und als Freizeitspaß mit Freunden, z.B. im Rahmen eines Junggesellenabschieds.

 

Sie können aus unserem Angebot (siehe unten) beliebig viele Spiele auswählen, wir stellen dann Ihren Wunsch-Parcours für Sie zusammen.

 

Unsere Teamrallyes finden im Leipziger Wilhelm-Külz-Park statt. Auf Wunsch kommen wir aber auch zu Ihnen.

 

Gern schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Schreiben Sie uns oder

rufen Sie an: 0178-8212548

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Power of Tower

Beim Tower of Power müssen alle an einem Strang ziehen - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Hilfe von Leinen und kleinen Greifarmen werden Holzklötze vom Boden aufgehoben und übereinander gestapelt. Dabei hält jeder Mitspieler seine eigene Leine in der Hand, doch nur zusammen funktioniert's. Ziel ist es, den Turm möglichst hoch zu stapeln. Ein Spiel, das die Kommunikation und das Miteinander fördert - ein wahrer Teamspiel-Klassiker.


Flossen-Zielschießen

Die Aufgabe besteht darin, die mit Sand gefüllten Bälle mit der Flosse am Fuß mit Schwung und Gefühl ins Ziel zu befördern. Bei diesem Spiel ist Feingefühl im Fuß gefragt.

Bilder: Danny Walther und Johannes Picx Fotografie


Drei-Bälle-Golf
Drei verschiedene Arten von Bällen - echte Golfbälle, Crossgolfbälle und Tennisbälle - müssen in einen Pool geschlagen werden. In dem Pool sitzt eine gelbe Quietschente - und fragt sich, wer wohl treffen wird :-)

Bilder: Katja Thieme, *betourt


Promille-Parcours

Sie wollten schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt, betrunken zu sein? Zumindest für ein paar Minuten? Hier ist die Gelegenheit! Nacheinander bekommt jeder Teilnehmer eine Promille-Brille aufgesetzt - und los geht's! Es müssen kleine Hindernisse überwunden und Geschicktlichkeitsspiele absolviert werden. Ein großer Spaß für alle!


Rustikales Kegeln

Zwei hölzerne Kugeln und neun handbemalte Kegel - fertig ist das Spiel. Doch Achtung: Die Wiese, auf der gespielt wird, ist nicht immer ganz eben, und die Kugeln sind selbstgeschnitzt - kein ganz leichtes Spiel also, aber ein großer Spaß.

Bilder: Katja Thieme, *betourt


Leitergolf

Ein Golfspiel, bei dem es keine Schläger gibt, aber bei dem genausoviel Zielgenauigkeit gefragt ist. Gespielt wird mit Klick-Klack-Kugeln, sog. Bolas. Sie sind durch eine Schnur verbunden und werden aus fünf Metern Entfernung auf ein Gestell geworfen, mit dem Ziel, dass sich die Schnüre in den Sprossen verfangen. Wer die meisten Kugeln um die Sprossen wickelt, gewinnt.

 

Bild: Katja Thieme, *betourt


Brückenbau

Ziel des Spiels ist es, ca. 25 Holzlatten durch geschickte Verschränkungen zu einer Brücke zu formen. Aber Achtung: Es gibt keine Hilfsmittel wie Schrauben, Seile oder Nägel.

 

Bei diesem Spiel sind eure Ingenieurskünste gefragt. Aber es funktioniert auch durch einfaches Ausprobieren. Dieses Spiel ist ein Experiment - und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Am Ende wird die Haltbarkeit der Brücke bewertet, aber auch Form und Schönheit gibt's Punkte. Und für besonders originelle Brücken-Konstruktionen auch :)

 

Bild: Danny Walther


Riesen-Streichholz-Rätsel

Bei Streichholzrätseln muss eine fehlerhafte mathematische Gleichung durch Verschieben oder Entfernen von "Streichhölzern" korrigiert werden. Gefragt sind logisches Denken und genaues Hinschauen, denn die Lösung liegt im wahrsten Sinne des Wortes vor einem.

 

Für unsere Streichholzrätsel verwenden wir übrigens 50cm große Riesen-„Streichhölzer“, gebaut aus wiederverwendetem Holz vom Materialbuffet, dem Second-Hand-Baumarkt in Leipzig.


Pipeline
Bei diesem Spiel muss ein Golfball über halboffene Röhren zum Ziel transportiert werden. Jeder Spieler hält dabei eine Röhre in den Händen. Wer den Ball gerade führt, muss stehen. Erst wenn der Ball weitergerollt ist, darf man sich neu positionieren. Der Ball muss immer vorwärts durch die Rinne rollen. Eine echte Teamaufgabe, bei der Timing und Kommunikation, gefragt sind.


Fußalldart

Fußballdart vereint das Beste aus Fußball und Dart. Gefragt sind Geschick und Zielgenauigkeit. Mit speziellen Bällen wird auf eine 3x3 Meter große Dartscheibe geschossen, wo sie dank Klett-Technik haften. Verschiedene Spielvarianten sorgen für Abwechslung und Spaß.

 

Fußballdart kann auch als Einzelevent gebucht werden. Die Fußballdart-Scheibe kann darüber hinaus auch für eigene Feste und Feiern gemietet werden, auf Wunsch komplett mit Powerstation für den mobilen Stromanschluss.


Schreiben Sie uns oder rufen Sie an: 0178-8212548.

Wir schicken Ihnen gern ein unverbindliches, kostenfreies Angebot.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.